Banner

Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Kommunikation zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ein auf zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis

Bereich
Management und Verwaltung
Einstiegsart
Befristung
Umfang
Vollzeit
Einrichtung
Essen-Bredeney

Die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung zählt zu den größten unternehmensnahen Stiftungen Deutschlands und ist als Aktionärin maßgeblich an der thyssenkrupp AG beteiligt. Die Stiftung verwendet die ihr aus ihrer Unternehmensbeteiligung zufließenden Erträge ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige Zwecke in den Bereichen Wissenschaft, Erziehung und Bildung, Gesundheitswesen, Sport und Kultur. Die Stiftung ist politisch und konfessionell unabhängig.

Aufgabengebiet

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Erstellung von Pressetexten, Pressemailings und Recherchen
  • Auswertung des Medienmonitorings und Erstellung von Pressespiegeln
  • Pflege des Redaktionsplans und Unterstützung bei Themensetting
  • Unterstützung bei der Konzeption, Planung und Koordination von Presseveranstaltungen
  • Bearbeitung von Dreh-, Foto- und sonstigen Presseanfragen
  • Unterstützung bei dem Ausbau und der Betreuung eines Netzwerkes zur Fachpresse/Pflege des Presseverteilers

Social Media

  • Pflege des Redaktionsplans und Unterstützung bei Themensetting
  • Konzeption und Erstellung von Inhalten in Text-, Bild- und Videoform
  • Betreuung und Redaktion der Social-Media-Kanäle der Stiftung (Instagram, LinkedIn, YouTube)
  • Performanceanalyse der Kanäle und Erstellung von Reportings inkl. Handlungsempfehlungen
  • Planung und Schaltung von Paid-Kampagnen
  • Unterstützung bei der strategischen Weiterentwicklung der Kanäle

Diese Qualifikationen sind uns wichtig

  • wissenschaftlicher Hochschulabschluss mit dem Schwerpunkt Medien-/Kommunikationswissenschaften, Journalismus, Marketing oder vergleichbare Qualifikation
  • mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Kommunikation einer Stiftung, Kulturinstitution oder einer anderen Non-Profit-Institution
  • gute Kenntnisse der lokalen und überregionalen Medienlandschaft; idealerweise Kontakte in der nationalen Medienlandschaft
  • Kreativität, Innovationsfreude und ein Blick für Ästhetik
  • Erfahrung mit den gängigen MS Officeanwendungen, TYPO3, Social-Media-Marketing und Analytics Tools sowie Programmen zur Bild- und Videobearbeitung (Photoshop, Canva etc.)
  • Affinität für Storytelling, ein gutes Zielgruppenverständnis und Interesse an den Themen der Stiftung sowie die Fähigkeit, diese Themen unterhaltsam aufzubereiten
  • Gespür für aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen, hohe Kommunikationskompetenz und ein ausgezeichnetes sprachliches Ausdrucksvermögen sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Leistungsbereitschaft, sehr gute Arbeitsorganisation, hohes Verantwortungsbewusstsein, diplomatisches Geschick und Loyalität


Wir bieten

  • eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
  • eine angemessene Vergütung
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fortbildung
  • ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Ausstattung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Kontakt

Kontakt

Bei Fragen können Sie sich gerne an Barbara Wolf, Leiterin Kommunikation, strategische Entwicklung und Transformation, wenden.

E-Mail: wolf@krupp-stiftung.de
Telefon: 0201/188-4809
Mobil: 0162 / 4951225


Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung